Loading...
Arrow Left
Übergabe Präsidentschaft
Ein wichtiger Termin stand auf dem Programm: Die Präsidentschaftsübergabe im Rotary Club Greifswald.
Arrow Right
Amtsübergabe
Unser Freund Mettenleiter ist bereit, seine Prioritäten als Präsident in die Tat umzusetzen.
Arrow Right
unser Clublokal
Wir freuen uns, unsere Mitglieder jede Woche in den Räumlichkeiten der "Fähre" begrüßen zu dürfen.
Arrow Right
Projekte
Auch in diesem Jahr unterstützt der RC Greifswald zahlreiche Projekte in der Stadt und der Region.
Arrow Right
Wiecker Holzklappbrücke
Die Wiecker Brücke in Greifswald, errichtet nach holländischem Vorbild 1887, wird noch heute genutzt
Arrow Right
HERZLICH WILLKOMMEN
Wir sind aktuell 41 Mitglieder, 8 Damen und 33 Herren. Foto: Thomas Meyer - Wiecker Zugbrücke
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser aktueller Präsident ist Dr. Axel Winter. Die Mitglieder bringen ihre berufliche Vielfalt ein. Gemeinsam bestimmen wir unser Engagement.

Die Bereitschaft zum Engagement haben alle Mitglieder des RC Greifswald gemeinsam. Um uns auszutauschen, treffen wir uns einmal wöchentlich immer montags im Gasthaus „Zur Fähre“ in Greifswald Wieck. Oft treffen wir uns auch außerhalb unseres Clublokals. Während der vielfältigen Außenmeetings erweitern wir unseren Horizont. Stadtführungen, Besichtigungen von Unternehmen oder auch gemeinsame Besuche von Ausstellungen bereichern unser Club-Leben und fördern die rotarische Freundschaft.

Foto: Thomas Meyer - Greifswald Wieck

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Freundschaften pflegen in Ludwigsburg

ein Lieblingsort in Vorpommern

Das Ensemble Schloss, Gutshofanlage, Park und Kirche in Ludwigsburg - ein Lieblingsort vom Rotary Club Greifswald.
Das Ensemble Schloss, Gutshofanlage, Park und Kirche in Ludwigsburg - ein Lieblingsort vom Rotary Club Greifswald.
Der ruhige, friedliche Platz - mit der Schlosskapelle von 1708 und dem Mausoleum von 1845 - an dem sich Besucher hier befinden, ist auch ein Lieblingsort der Mitglieder des Rotary Clubs Greifswald. Die Sympathie für diesen Ort überspringt schnell die Friedhofsmauer und dehnt sich aus auf die benachbarte Schloss- und Gutshofanlage sowie den Park, gelegen in dem kleinen, geschichtsträchtigen Dorf Ludwigsburg, ca. 15 km östlich von Greifswald. Hier entstand auch die besondere Verbindung der Clubmitglieder zu dem Gesamtensemble, und zwar durch ihre jahrelange Unterstützung einer ehrenamtlichen Parkpflege-Initiative etlicher Dorfbewohner.Der ...

Herzlich willkommen im RC Greifswald!

wir begrüßen zwei neue Freunde

Herzlich willkommen im Rotary Club Greifswald, Beate Labs und Prof. Dr. med. Nils-Olaf Hübner!

Ein Abend voller Eleganz und Solidarität

Neujahrsball RC Świnoujście

Der Rotarische Neujahrsball 2025 des RC Świnoujście im Vienna House Amber Baltic in Międzyzdroje: Ein unvergesslicher Abend für den guten Zweck.

die Ostsee im Fokus

BASRAN webinar am 15. März

Das nächste BASRAN-Webinar am 15. März 2025 konzentriert sich auf das Thema „Verkehrsroute Ostsee – Auswirkungen von Transport und Reisen". 

Bleibt gesund, mutig und voller Hoffnung!

Grüße für das Jahr 2025

Mit dem Mut des Aufbruchs für 2025 füllen wir unseren rotarischen Geist des selbstlosen Dienens mit Leben.

die besinnliche Zeit genießen und Gutes tun

Weihnachtsgruß

In der Wärme der Weihnacht: Gemeinsam Gutes bewirken, Brücken bauen und mit helfenden Händen die Welt ein Stück menschlicher und hoffnungsvoller gestalten.

fröhliches Beisammensein

Entenkeule & Weihnachtslieder

Ein festlicher Abend voller Freude und Gemeinschaft mit vielen rotarischen Freunden und anregenden Gesprächen läutete die schönste Zeit des Jahres ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
19:00 - 20:30
Greifswald
Zur Fähre
Forschungsfreiheit
Beschreibung anzeigen

Referent: Frd. Wolf

14.04.2025
19:00 - 20:30
Greifswald
Zur Fähre
Thema folgt
21.04.2025
19:00 - 20:30
Greifswald
Zur Fähre
*** Wegen Feiertag kein Meeting ***
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

Lübeck: „Ohne Sicherheit ist alles nichts“

Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kindertag in Berlin am 11. und 12. Juli

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Modisches Accessoire: Schon gesehen?

Um dem Kampf gegen Polio einen Anschub zu geben, werden viele Ideen umgesetzt: zum Beispiel die einer End-Polio-Tasche.

Deuko: Bricks gegen Polio

Der Distrikt 1940 hat auf der Deutschlandkonferenz der Rotaracter noch einmal dafür geworben, "Bricks gegen Polio" zu einzusetzen. Die Aktion läuft seit der Convention in Hamburg.

Neustadt: Engagement für den Mint-Nachwuchs

Am Küstengymnasium Neustadt ging es in die achte Auflage des Mint-Wettbewerbs unter der Leitung von Georg Heerten (Rotary Club Neustadt-Ostsee)

Anmelden: Dabei sein beim Christopher Street Day!

Auf dem Rotary-Truck zum Christopher Street Day in Berlin mittanzen! Dieses Erlebnis bietet der Rotary Club Berlin-Platz der Republik allen Feierwütigen aus der rotarischen Familie. ...